Finanzielle Klarheit beginnt mit der richtigen Priorität Budget-Entscheidungen neu gedacht

Seit 2019 entwickeln wir Lernkonzepte, die Menschen dabei helfen, ihre Finanzen nicht nur zu verstehen, sondern auch nach echten Prioritäten zu ordnen. Weil Budgetplanung mehr ist als Zahlen in Tabellen – es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen.

3.200+ Teilnehmer seit 2019
89% Positive Rückmeldungen
6 Jahre Praxiserfahrung

Warum Budget-Priorisierung anders gedacht werden muss

Viele Finanzratgeber konzentrieren sich darauf, wie man spart oder investiert. Das ist wichtig, keine Frage. Aber was passiert vorher? Bevor das erste Euro gespart wird, müssen Menschen verstehen, wofür sie ihr Geld überhaupt ausgeben wollen.

Wir haben mit Hunderten von Teilnehmern gearbeitet und dabei festgestellt: Die meisten kämpfen nicht damit, ein Budget zu erstellen. Sie kämpfen damit, Entscheidungen zu treffen. Was ist wichtiger – ein neues Auto oder die Altersvorsorge? Urlaub oder Notfallfonds?

Deshalb haben wir unseren Ansatz entwickelt. Wir zeigen nicht nur, wie man Zahlen organisiert. Wir helfen dabei, persönliche Werte mit finanziellen Entscheidungen zu verbinden.

"Ein Budget funktioniert nur dann langfristig, wenn es zu deinem Leben passt – nicht umgekehrt."

Finanzplanung Workshop mit Teilnehmern Budget-Priorisierung Materialien Individuelle Finanzberatung Sitzung

Wie wir mit unseren Teilnehmern arbeiten

Unser Ansatz basiert auf vier Säulen, die sich in der Praxis bewährt haben. Keine Theorie aus dem Lehrbuch, sondern Methoden, die wirklich funktionieren.

1

Werte-basierte Analyse

Bevor wir über Zahlen sprechen, klären wir: Was ist dir wirklich wichtig? Wir nutzen strukturierte Übungen, um persönliche Prioritäten sichtbar zu machen.

2

Praxis-orientierte Szenarien

Theoretisches Wissen allein reicht nicht. Wir arbeiten mit realistischen Situationen – von unerwarteten Ausgaben bis zu langfristigen Sparzielen.

3

Entscheidungs-Framework

Wir geben dir Werkzeuge an die Hand, mit denen du jede finanzielle Entscheidung bewerten kannst. Kein Rätselraten mehr bei der nächsten größeren Anschaffung.

4

Langfristige Perspektive

Budget-Priorisierung ist kein einmaliges Projekt. Wir zeigen, wie du dein System an Lebensveränderungen anpassen kannst – flexibel, aber strukturiert.

Die Menschen hinter denavixolra

Wir sind keine typischen Finanzberater. Unser Team kombiniert Erfahrung aus Wirtschaftswissenschaften, Erwachsenenbildung und persönlicher Finanzplanung.

Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass finanzielle Bildung zugänglich sein sollte – ohne Fachjargon, ohne Überheblichkeit.

Lennart Vöhringer Portrait

Lennart Vöhringer

Gründer & Programmentwickler

Lennart hat 2019 denavixolra ins Leben gerufen, nachdem er mehrere Jahre als freiberuflicher Finanzcoach gearbeitet hatte. Seine Frustration über komplizierte Finanzliteratur führte zur Entwicklung unseres praxisnahen Ansatzes.

Er glaubt fest daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen – wenn die Methoden stimmen.

Verhaltensökonomie Curriculum-Design Mentoring
Thorsten Elferink Portrait

Thorsten Elferink

Leitender Dozent

Thorsten kam 2021 zu denavixolra und bringt Erfahrung aus der Erwachsenenbildung mit. Er hat unser Kursformat so umgestaltet, dass selbst komplexe Konzepte verständlich werden.

Seine Stärke liegt darin, abstrakte finanzielle Prinzipien in konkrete Handlungsschritte zu übersetzen. Teilnehmer schätzen besonders seine geduldige Art, auch „dumme Fragen" zu beantworten.

Didaktik Praxis-Workshops Gruppendynamik
denavixolra Team bei Programmplanung

Unser nächstes Programm startet im Oktober 2025

Die Anmeldung für unseren Herbst-Kurs öffnet im Juli 2025. Wenn du mehr über unsere Arbeitsweise erfahren möchtest oder Fragen hast, melde dich gerne.

Budget-Prioritäten Workshop in Aktion Kontakt aufnehmen