Cookie-Richtlinie
Diese Seite erklärt, welche Tracking-Technologien wir auf denavixolra.com nutzen und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können. Wir möchten transparent sein, damit Sie selbst entscheiden.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 14. Februar 2025 überarbeitet und gilt für alle Nutzer unserer Plattform im deutschen Markt.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen dabei, dass die Seite sich an bestimmte Dinge erinnert – zum Beispiel Ihre Spracheinstellung oder ob Sie eingeloggt bleiben möchten.
Manche Cookies bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger und sorgen dafür, dass die Website Sie beim nächsten Besuch wiedererkennt.
Wir bei denavixolra nutzen verschiedene Arten dieser Technologien, um unsere Budgetierungs-Plattform für Sie so reibungslos wie möglich zu gestalten. Aber wir wollen auch, dass Sie verstehen, was genau passiert und warum.
Welche Tracking-Methoden setzen wir ein?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir verwenden unterschiedliche Typen für verschiedene Zwecke – von grundlegenden Funktionen bis hin zu Optimierungen basierend auf Nutzerverhalten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar, damit die Grundfunktionen unserer Website überhaupt laufen. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder Ihre Budget-Einstellungen speichern.
- Session-Identifikation für sichere Anmeldung
- Speicherung Ihrer Sprachauswahl
- Technische Funktionalität des Budget-Dashboards
Funktionale Cookies
Diese helfen dabei, dass die Seite sich Ihre Vorlieben merkt. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen und haben ein angenehmeres Nutzererlebnis.
- Individuelle Dashboard-Layouts
- Gespeicherte Filter und Sortierungen
- Bevorzugte Ansichtsoptionen
Analytische Cookies
Hiermit verstehen wir besser, wie unsere Plattform genutzt wird. Welche Funktionen sind besonders hilfreich? Wo haben Nutzer Schwierigkeiten? Diese Daten helfen uns, denavixolra kontinuierlich zu verbessern.
- Nutzungsstatistiken anonymisiert
- Klickverhalten auf wichtigen Seiten
- Verweildauer und Navigation
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Wenn Sie zum Beispiel an bestimmten Budget-Strategien interessiert sind, können wir passende Ressourcen empfehlen.
- Personalisierte Inhaltsvorschläge
- Relevante Bildungsressourcen
- Zielgerichtete Kommunikation
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis bei uns?
Wenn wir sehen, dass Sie sich häufig mit bestimmten Ausgabenkategorien beschäftigen, können wir Ihnen gezielte Tipps geben. So sparen Sie Zeit und bekommen genau die Informationen, die für Ihre finanzielle Situation relevant sind.
Cookies sorgen dafür, dass Sie nicht bei jedem Login alle Einstellungen neu vornehmen müssen. Ihre Dashboard-Ansicht bleibt so, wie Sie sie mögen – das spart Ihnen jeden Tag ein paar Minuten.
Durch Tracking können wir technische Probleme schneller identifizieren. Wenn eine Funktion bei vielen Nutzern nicht rund läuft, sehen wir das in den Daten und können gegensteuern, bevor es Sie betrifft.
Wenn Sie gerade anfangen, mit unserer Plattform zu arbeiten, bekommen Sie andere Hinweise als erfahrene Nutzer. So wird Ihr Lernprozess effizienter und Sie finden schneller die Funktionen, die Sie weiterbringen.
Wie können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten?
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder löschen können.
Beachten Sie aber, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies dazu führen kann, dass manche Funktionen unserer Plattform nicht mehr richtig funktionieren. Notwendige Cookies lassen sich zwar technisch blockieren, aber dann können Sie sich beispielsweise nicht mehr einloggen.
Öffnen Sie die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit" und dann „Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie festlegen, wie Chrome mit Cookies umgehen soll.
Klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie „Einstellungen". Unter „Datenschutz & Sicherheit" finden Sie den Bereich „Cookies und Website-Daten", wo Sie Ihre Präferenzen anpassen können.
Gehen Sie zu den Safari-Einstellungen und wählen Sie den Tab „Datenschutz". Dort können Sie einstellen, welche Cookies zugelassen werden und welche blockiert werden sollen.
Öffnen Sie das Menü über die drei Punkte, wählen Sie „Einstellungen" und dann „Cookies und Websiteberechtigungen". Hier legen Sie fest, wie Edge mit Cookies umgehen soll.
Wie lange speichern wir diese Daten?
Die Speicherdauer hängt davon ab, welche Art von Cookie es ist. Manche sind nur während Ihres Besuchs aktiv, andere bleiben länger.
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis Browser geschlossen wird | Technische Funktionalität während der Nutzung |
| Funktionale Cookies | 6-12 Monate | Personalisierte Einstellungen über längere Zeit |
| Analytische Cookies | 24 Monate | Langfristige Analyse von Nutzungsmustern |
| Marketing-Cookies | 12 Monate | Relevante Inhaltsempfehlungen über Zeit |
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an – zum Beispiel wenn wir neue Funktionen einführen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Wenn größere Änderungen anstehen, werden wir Sie darüber informieren.
Es lohnt sich, diese Seite hin und wieder zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das aktuelle Datum der letzten Überarbeitung finden Sie immer ganz oben auf dieser Seite.
Noch Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie wir Cookies einsetzen, oder wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@denavixolra.com – wir beantworten gerne Ihre Fragen.
denavixolra
Schloßstraße 38, 47179 Duisburg, Germany
Telefon: +49 2233 942340