Werde Teil unseres Teams

Wir suchen Menschen, die finanzielle Bildung nicht nur als Beruf verstehen, sondern als echte Mission. Bei denavixolra arbeiten wir daran, dass Menschen klügere Entscheidungen mit ihrem Geld treffen können – und das macht einen Unterschied im echten Leben.

Jetzt bewerben

Offene Positionen für 2025

Wir erweitern unser Team im Sommer 2025. Wenn du Lust hast, an Bildungsprogrammen zu arbeiten, die Menschen wirklich helfen, sollten wir uns unterhalten.

Jede Rolle bei uns ist anders. Manche arbeiten direkt mit Teilnehmern, andere entwickeln Inhalte oder kümmern sich um die technische Seite. Was alle gemeinsam haben: Sie glauben daran, dass finanzielle Kompetenz zugänglich sein sollte.

denavixolra Team bei der Arbeit an Bildungsprogrammen

Finanztrainer (m/w/d)

Vollzeit • Duisburg • Ab August 2025

Du entwickelst und hältst Workshops zu Budget-Management. Erfahrung in der Erwachsenenbildung hilft, aber deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen, ist wichtiger.

Content-Entwickler Finanzen (m/w/d)

Vollzeit • Hybrid • Ab September 2025

Erstelle Lernmaterialien, die Menschen tatsächlich lesen wollen. Du verstehst sowohl Finanzen als auch gutes Storytelling und weißt, wie man beides verbindet.

Programmkoordinator (m/w/d)

Vollzeit • Duisburg • Ab Juli 2025

Organisiere unsere Bildungsprogramme vom ersten Kontakt bis zum Abschluss. Du behältst den Überblick, wenn andere längst durcheinander sind, und sorgst dafür, dass alles rund läuft.

So arbeiten wir zusammen

Lennart Baumann, Content-Leiter bei denavixolra

Lennart Baumann

Content-Leitung

„Ich schreibe keine Texte für Finanzexperten. Ich schreibe für Menschen, die vielleicht zum ersten Mal über ihr Budget nachdenken. Das ist der ganze Trick."

Frieda Lindström, Programm-Trainerin bei denavixolra

Frieda Lindström

Programm-Trainerin

„Manche Teilnehmer kommen mit dem Gefühl, sie wären 'schlecht mit Geld'. Nach ein paar Wochen merken sie: Es fehlten nur die richtigen Werkzeuge."

Hier könnte dein Foto stehen

Dein Name?

Deine Rolle

Wir suchen Menschen, die etwas bewegen wollen. Nicht nur reden, sondern wirklich helfen. Klingt das nach dir?

Echte Wirkung statt Buzzwords

Wir messen uns nicht an Marketing-Metriken, sondern daran, ob unsere Teilnehmer ihr Leben besser im Griff haben. Das ist manchmal unbequem, aber ehrlich.

Lernen gehört dazu

Niemand weiß alles. Wir probieren Sachen aus, manche funktionieren nicht, und dann passen wir an. Das gilt für Programme genauso wie für die Art, wie wir zusammenarbeiten.

Verschiedene Perspektiven

Menschen haben unterschiedliche Beziehungen zu Geld – geprägt von Herkunft, Erfahrungen, Kultur. Ein diverses Team versteht das besser und entwickelt bessere Lösungen.

Balance ist real

Ja, manchmal gibt's stressige Phasen vor Programmstarts. Aber wir glauben nicht an permanenten Ausnahmezustand. Gute Arbeit braucht auch Pausen.

So läuft deine Bewerbung

Keine komplizierten Prozesse oder endlose Runden. Wir wollen dich kennenlernen und herausfinden, ob wir gut zusammenpassen – beides sollte in beide Richtungen funktionieren.

1

Bewerbung

Schick uns deinen Lebenslauf und ein paar Zeilen darüber, warum die Stelle passt

2

Erstgespräch

Kurzes Video-Call zum gegenseitigen Kennenlernen – nichts Formelles

3

Praxisteil

Kleine realistische Aufgabe aus dem Arbeitsalltag – bezahlt natürlich

4

Finalgespräch

Triff das Team persönlich und schau dir unser Büro an

Kontakt aufnehmen