Budget klug verteilen – ohne Kopfzerbrechen

Wir zeigen dir ab Herbst 2025, wie du dein Geld sinnvoll aufteilst. Nicht mit trockener Theorie, sondern mit echten Situationen aus dem Alltag. Du lernst, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen, die zu deinem Leben passen.

Jetzt vormerken lassen
Teilnehmerin beim praktischen Budgettraining mit Dokumenten

Drei Etappen, die aufeinander aufbauen

Unser Programm startet im September 2025 und läuft über zwölf Wochen. Keine überfüllten Klassenzimmer – kleine Gruppen, bei denen jeder zu Wort kommt. Du arbeitest mit deinen eigenen Zahlen, nicht mit erfundenen Beispielen.

01

Orientierung schaffen

Wir schauen uns an, wohin dein Geld tatsächlich fließt. Oft sind wir selbst überrascht, wenn wir die Zahlen schwarz auf weiß sehen. Hier geht's ums Verstehen, nicht ums Bewerten.

02

Prioritäten setzen

Jetzt wird's konkret. Was ist dir wirklich wichtig? Wir entwickeln zusammen ein System, das zu deiner Situation passt. Keine Standardlösungen – dein Budget ist so individuell wie du selbst.

03

Dranbleiben lernen

Der schwierigste Teil kommt zum Schluss: Wie hältst du durch? Wir sprechen über realistische Anpassungen und was du tun kannst, wenn's mal nicht nach Plan läuft.

Erfahrung, die sich auszahlt

Unsere Trainer haben selbst jahrelang mit Budgets gearbeitet – beruflich und privat. Sie kennen die typischen Stolpersteine und haben schon viele Menschen begleitet.

Keine perfekten Vorbilder, sondern Menschen, die wissen, wie schwer es manchmal ist, am Ball zu bleiben. Und die genau deshalb gute Tipps haben.

Steffen Nordheim Finanztrainer

Steffen Nordheim

Finanztrainer seit 2018

Steffen hat früher in einer Unternehmensberatung gearbeitet und dort gesehen, wie viele Firmen an schlechter Budgetplanung scheitern. Heute bringt er dieses Wissen Privatpersonen bei – auf eine Art, die jeder versteht.

Lena Auerbach Budgetberaterin

Lena Auerbach

Spezialistin für Alltagsfinanzen

Lena kommt aus der Sozialberatung und weiß, wie unterschiedlich die Startpunkte sind. Sie findet Lösungen, die auch mit knappem Budget funktionieren, und hat ein Talent dafür, komplizierte Dinge einfach zu erklären.

Wann kannst du einsteigen?

Wir bieten das Programm zweimal im Jahr an. Die nächsten Durchgänge starten im Herbst 2025 und Frühjahr 2026. Melde dich rechtzeitig – die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen.

Sep
2025

Herbstdurchgang startet

Zwölf Wochen intensives Training in Duisburg. Dienstags und donnerstags abends, damit auch Berufstätige gut teilnehmen können. Anmeldefrist endet am 20. August 2025.

Mär
2026

Frühjahrsdurchgang beginnt

Alternative für alle, die im Herbst keine Zeit haben. Gleiches Format, gleiche Qualität. Die Voranmeldung läuft bereits – schreib uns eine Mail, wenn du Interesse hast.

Bereit für den nächsten Schritt?

Schreib uns eine kurze Nachricht oder ruf an. Wir beantworten deine Fragen zum Programm und schauen gemeinsam, ob es gerade zu deiner Situation passt. Kein Druck, keine Verkaufsgespräche – nur ehrliche Beratung.